07.03.2025 10:00 – 13:00 Uhr
KI Online Seminar mit Matthias Burzinski
Den Kulturbetrieb mit KI neu organisieren und strukturieren
In einem grundlegenden Vortrag möchte Herr Matthias Burzinski, Geschäftsführer von destinetCHANGE über die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Kulturbetrieb berichten. Er selbst ist seit zwei Jahrzehnten im Destinations-,Stadt-,Kultur- und Medienmanagement unterwegs, wo er unter anderem Studien zum kulturtouristischen Reise- und Rezeptionsverhalten in Deutschland durchführte, wie den „ReisePuls Deutschland Kultur“. Heute referiert er deutschlandweit über das bedeutende Thema KI in der Kultur- und Tourismusbranche.
Teilnehmende erhalten in dem Vortrag einen Einblick in die möglichen Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz und ihre strategischen Einsatzmöglichkeiten in Museen, Kultureinrichtungen etc. Es werden gleichermaßen kritische Punkte, als auch effektive KI-Tools für den Arbeitsalltag vorgestellt, mit denen sich Prozesse optimieren lassen und kreative Lösungen entwickelt werden können. Insgesamt soll das kreative Denken und Handeln im Umgang mit der KI gefördert werden, um Veränderungsprozesse anzustoßen, Herausforderungen beim Einsatz von KI-Technologien zu überwinden und Widerstände abbauen zu können.
Dieser Vortrag ist kostenlos und für alle verfügbar.
Für Mitglieder wird es am 09. April einen anschließenden Praxis-Workshop zur Vertiefung des Themas geben.