Herzlich Willkommen auf der Webseite des Vereins
„Schlösser und Gärten in Deutschland e.V.!“
Schlösser, Burgen, Klöster, Herrenhäuser und historische Gärten stellen als Zeugen unserer Vergangenheit ein einzigartiges kulturelles Erbe dar. Der Verein Schlösser und Gärten in Deutschland e.V. versteht sich als Zusammenschluss dieser regional und national prägenden Kulturschätze. Er vertritt die bekanntesten Besuchermonumente in staatlicher und privater Verwaltung und engagiert sich für die Förderung der Pflege und Erhaltung dieses Erbes.
Aktuelle News
Veröffentlicht am 24. Juni 2025
KULTURERBE IM WANDEL Schlösser, Burgen, Klöster, Museen und Gärten im Fokus unserer Gesellschaft heute 12.-14. November 2025 I Humboldt Forum, Berlin Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Vereins finden in diesem Jahr ...
Veröffentlicht am 11. Februar 2025
09.04.2025 11:00 - 18:00 Uhr Schloss Bad Homburg KI Präsenzworkshop mit Matthias Burzinski Der Kulturbetrieb & KI - Angewandte Use Cases Dieser praxisorientierte Trainingsteil baut auf dem KI & Kultur ...
Veröffentlicht am 11. Februar 2025
07.03.2025 10:00 - 13:00 Uhr KI Online Seminar mit Matthias Burzinski Den Kulturbetrieb mit KI neu organisieren und strukturieren In einem grundlegenden Vortrag möchte Herr Matthias Burzinski, Geschäftsführer von destinetCHANGE ...
Mitglieder
Von Schleswig-Holstein bis Baden-Württemberg, von Rheinland-Pfalz bis Sachsen – die historischen Monumente unserer Mitglieder sind in ganz Deutschland zu finden. Zu ihnen gehören weltweit bekannte Sehenswürdigkeiten, aber auch fast verborgene Schätze. Sehen Sie sich um, Sie werden bestimmt in gut erreichbarer Nähe Ihres Wohnorts oder Ihres Urlaubsdomizils ein attraktives herrschaftliches Ausflugsziel finden.
Neben denjenigen, die historische Monumente betreiben, gehören zum Verein auch Fördermitglieder und Organisationen wie die Deutsche Burgenvereinigung, die Aktionsgemeinschaft privates Denkmaleigentum, die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, die Deutsche Burgenstraße oder die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.