Schloss Thun, Schweiz
Schloss Thun, Schweiz
Seit dem 12. Jahrhundert thront das Schloss Thun majestätisch und beeindruckend über der Stadt. Mit seinen vier unverwechselbaren Türmen ist es ein imposantes Bauwerk. Im Donjon, der sich über fünf Stockwerke erstreckt, wird in der Dauerausstellung die Geschichte des Schlosses und der Stadt präsentiert. Hier können wertvolle, historische Artefakte aus der Stadt und Region bewundert werden. Weiter bieten die Türme einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, den Thunersee und das Schweizer Bergpanorama.
Das Schloss Thun mit seinen Nebengebäuden hat eine über 800-jährige Geschichte. Gebaut wurde der bis heute intakt erhaltene Donjon unter Berchtold V. von Zähringen. Die Zähringer benutzten diesen imposanten Turm allerdings nicht als Residenz, sondern als Zeichen ihrer Macht. Der einzige Raum, der in 14 Meter Höhe gebaut wurde, war der Rittersaal. Dieser gehört heute zu einem der besterhaltenen Repräsentationssäle des Hochmittelalters in der Schweiz.
Nachdem das Geschlecht der Zähringen ausgestorben war, wurde der Donjon von den kyburgischen Grafen und in der Folge von den Berner Schultheissen genutzt. Hierbei gab es besonders unter den Berner einige bauliche Anpassungen. Unter ihnen wurden weitere vier Geschosse eingezogen. Seit dem 17. Jahrhundert befand sich im 4. Stock ein Gefängnis inkl. Folterkammer. 1886 wurde an der Burgmauer dann das neue Regionalgefängnis eröffnet, wobei der Gefängniswärter lange Zeit auch noch Ticketverkäufer und Museumwächter für das 1888 eröffnete Museum im Donjon war.
Vor rund 14 Jahren fand allerdings ein grundlegender Wandel statt. Die Gebäude auf dem Schlossberg, welche über 800 Jahren in öffentlichen Besitz waren, wurden – bis auf den Donjon – von der Stadt Thun im Baurecht verkauft. So wurde Mitte 2014 ein Konferenz- und Ausbildungszentrum, ein Hotel und ein Restaurant eröffnet. Im Donjon befindet sich noch heute das historische Museum, wobei mit wertvollen Artefakten die Geschichte des Gebäudes, der Stadt und der Region entdeckt werden kann. Zudem bieten die Türme einen atemberaubenden Ausblick, welcher zum Träumen und Geniessen einlädt.